Die Individuelle Therapie
Dieses Buch liegt mir sehr am Herzen! Natürlich liegt einem Autor jedes neu erschienene Buch sehr am Herzen, aber mit
WeiterlesenDie Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele
Die Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele
Unter einer Therapie versteht man spezielle Maßnahmen, welche zur Behandlung von Verletzungen oder auch Krankheiten eingesetzt werden. Das Ziel des zu behandelnden Arztes, dem Therapeuten, ist es, die Heilung zu beschleunigen und die entsprechenden Symptome zu lindern sowie eine eventuelle psychische oder physiosche Beeinträchtigung zu beseitigen.
Es existieren zahlreiche verschiedene Therapie-Arten. Generell gibt es verschiedene Therapiearten, zwischen denen man unterscheiden kann. Eine davon ist die Allgemeine Therapie, welche den gesamten Zustand des jeweiligen Patienten betrifft. Darüber hinaus gibt es außerdem die spezielle Therapie. Diese befasst sich mit konkreten Details einer einzelnen Behandlung des Patienten. Damit ein Arzt überhaupt erst eine Therapie empfehlen oder beginnen kann, muss als Erstes eine Diagnose gestellt werden. Hier wird der Patient genau untersucht, ebenfalls wird der Grad der Beschwerden bzw. die Ursache der Krankheit festgestellt.
Die Möglichkeiten, eine Therapie anzuwenden, sind dabei ganz unterschiedlich: Bei der Chirurgie wird im Inneren des Körpers mit entsprechenden Werkzeugen operiert, bei der Inneren Medizin dagegen – wie beispielsweise bei der Chemo- oder die Pharmakotherapie – kommen vorwiegend Medikamente zum Einsatz. Weiterhin gibt es die Therapie mit speziellen Geräten, wie zum Beispiel die Strahlentherapie, welche zur Bekämpfung von Tumoren eingesetzt wird oder auch die Lichttherapie – bei der gegen Hautkrankheiten vorgegangen wird. Ein sehr wichtiges Gebiet ist darüber hinaus die Psychotherapie, die sich mit emotional und psychisch bedingten Krankheiten wie Depressionen, Verhaltensstörungen und ähnlichen Themen auseinandersetzt. Ein völlig anderes Gebiet wiederum ist die Kunsttherapie. Tanz- oder Musiktherapien können sowohl mit psychischen als auch mit physischen Beschwerden zusammenhängen.
Etwas, das eine sehr große Rolle bei einer jeden Therapie spielt, ist eine funktionierende Kommunikation zwischen dem Patienten und dem Therapeuten. Kommunikation ermöglicht, dass der zu behandelnde Therapeut auf die speziellen Bedürfnisse des Patienten eingehen kann. Des Weiteren hat der Patient auf diese Weise die Möglichkeit, selbst Einfluss auf eine schnellere Heilung zu nehmen, indem er den Rat des Therapeuten annimmt. Vor allem psychiatrische Therapien sind sehr stark auf Kommunikation zwischen Therapeut und Patient ausgerichtet.
Dieses Buch liegt mir sehr am Herzen! Natürlich liegt einem Autor jedes neu erschienene Buch sehr am Herzen, aber mit
WeiterlesenDie personen- oder klientenzentrierte Psychotherapie ist neben der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie eine der drei verbreitetesten Therapieformen. Der Klient als
WeiterlesenDas Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) entstand in den siebziger Jahren in Santa Cruz, Kalifornien, Amerika. Der Linguist John Grinder und der
WeiterlesenDer Esoterik-Boom Esoterik bzw. der Begriff Esoterik hat in den letzten 20 Jahren eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit erhalten und dabei mehrere
WeiterlesenGeschichte und Ausbildung Die Reinkarnationstherapie wurde Ende der 60er Jahre von dem Amerikaner M. Netherton entwickelt. Mitte der 70er begann
Weiterlesen