Menü
  • Home
  • Balance
  • Energiearbeit
  • Spiritualität
  • Meditation
  • Natur
  • Sinne
  • Wissenschaft

Therapie

Unter einer Therapie versteht man spezielle Maßnahmen, welche zur Behandlung von Verletzungen oder auch Krankheiten eingesetzt werden. Das Ziel des zu behandelnden Arztes, dem Therapeuten, ist es, die Heilung zu beschleunigen und die entsprechenden Symptome zu lindern sowie eine eventuelle psychische oder physiosche Beeinträchtigung zu beseitigen.

Es existieren zahlreiche verschiedene Therapie-Arten. Generell gibt es verschiedene Therapiearten, zwischen denen man unterscheiden kann. Eine davon ist die Allgemeine Therapie, welche den gesamten Zustand des jeweiligen Patienten betrifft. Darüber hinaus gibt es außerdem die spezielle Therapie. Diese befasst sich mit konkreten Details einer einzelnen Behandlung des Patienten. Damit ein Arzt überhaupt erst eine Therapie empfehlen oder beginnen kann, muss als Erstes eine Diagnose gestellt werden. Hier wird der Patient genau untersucht, ebenfalls wird der Grad der Beschwerden bzw. die Ursache der Krankheit festgestellt.

Die Möglichkeiten, eine Therapie anzuwenden, sind dabei ganz unterschiedlich: Bei der Chirurgie wird im Inneren des Körpers mit entsprechenden Werkzeugen operiert, bei der Inneren Medizin dagegen – wie beispielsweise bei der Chemo- oder die Pharmakotherapie – kommen vorwiegend Medikamente zum Einsatz. Weiterhin gibt es die Therapie mit speziellen Geräten, wie zum Beispiel die Strahlentherapie, welche zur Bekämpfung von Tumoren eingesetzt wird oder auch die Lichttherapie – bei der gegen Hautkrankheiten vorgegangen wird. Ein sehr wichtiges Gebiet ist darüber hinaus die Psychotherapie, die sich mit emotional und psychisch bedingten Krankheiten wie Depressionen, Verhaltensstörungen und ähnlichen Themen auseinandersetzt. Ein völlig anderes Gebiet wiederum ist die Kunsttherapie. Tanz- oder Musiktherapien können sowohl mit psychischen als auch mit physischen Beschwerden zusammenhängen.

Etwas, das eine sehr große Rolle bei einer jeden Therapie spielt, ist eine funktionierende Kommunikation zwischen dem Patienten und dem Therapeuten. Kommunikation ermöglicht, dass der zu behandelnde Therapeut auf die speziellen Bedürfnisse des Patienten eingehen kann. Des Weiteren hat der Patient auf diese Weise die Möglichkeit, selbst Einfluss auf eine schnellere Heilung zu nehmen, indem er den Rat des Therapeuten annimmt. Vor allem psychiatrische Therapien sind sehr stark auf Kommunikation zwischen Therapeut und Patient ausgerichtet.

Archiv

Die Individuelle Therapie

  • 22. Februar 2010
  • 1 Kommentar

Dieses Buch liegt mir sehr am Herzen! Natürlich liegt einem Autor jedes neu erschienene Buch sehr am Herzen, aber mit der „Individuellen Therapie“ hat es etwas Besonderes auf sich: Rainer Strebel und ich kennen uns … Weiterlesen

    • Natur und Körper

Der personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers

  • 22. April 2009
  • 7 Kommentare

Die personen- oder klientenzentrierte Psychotherapie ist neben der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie eine der drei verbreitetesten Therapieformen. Der Klient als gleichberechtigter Partner des Psychologen bildet den Mittelpunkt der Therapie. Ziel ist es das Erleben und … Weiterlesen

    • Wissenschaftliche Systeme

Was ist NLP?

  • 26. August 2007
  • 0 Kommentare

Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) entstand in den siebziger Jahren in Santa Cruz, Kalifornien, Amerika. Der Linguist John Grinder und der Informatiker Richard Bandler lernten sich an der Universität kennen und hatten die Idee erfolgreiche Psychotherapeuten … Weiterlesen

    • Meditation und Geistestechniken

Was ist Esoterik?

  • 10. Oktober 2002
  • 1 Kommentar

Der Esoterik-Boom Esoterik bzw. der Begriff Esoterik hat in den letzten 20 Jahren eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit erhalten und dabei mehrere Phasen durchlaufen: Zuerst war es nur ein Insiderthema, das nur kleine Zirkel und Gruppen beschäftigte. … Weiterlesen

    • Esoterik und Spiritualität

Reinkarnationstherapie

  • 16. September 2002
  • 1 Kommentar

Geschichte und Ausbildung Die Reinkarnationstherapie wurde Ende der 60er Jahre von dem Amerikaner M. Netherton entwickelt. Mitte der 70er begann auch Thorwald Dethlefsen sie als eine Form der Psychotherapie zu nutzen. Die wissenschaftlichen Grundlagen legte … Weiterlesen

    • Esoterik und Spiritualität

Social

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

Hauptmenü

  • Über wege.org
  • Themenwelten
  • Autoren
  • Magazin
  • Bücher
  • Medien
  • Handel

Neueste Beiträge

  • Die Aura – Wissenschaftlicher Beweis von Photonenemissionen
  • Robert W. Haas: Der Tierheiler
  • Winfried Weber: Energie- und Informationsmedizin
  • Michael Teut, Martin Dinges, Robert Jütte (Hrsg.): Religiöse Heiler im medizinischen Pluralismus in Deutschland
  • Dr. med. Susanne Esche-Belke & Dr. med. Suzann Kirschner Brouns: Midlife Care
  • Sandy Edwards: Spirituelles Heilen im Krankenhaus
  • Lissa Rankin: Warum Gedanken stärker sind als Medizin
  • Isabelle Schumacher: Im Herzen berührt – durch Wertschätzung und Selbstliebe
  • Vera F. Birkenbihl – Wirken, Methoden und Videos
  • Lynne McTaggart: Die Kraft der Acht
  • Fit trotz Corona: Tolle Videos für Körper und Geist
  • Franziska Muri: Selbstfürsorge
  • Selbstausdruck als Weg zu persönlichem Glück und Gesundheit
  • Eben Alexander: Tore ins unendliche Bewusstsein
  • Tibetische Geistwesen
  • Rupert Sheldrake: Die Wiederentdeckung der Spiritualität
  • Mathias Morgenthaler: Out of the Box
  • Die besten Fitnessübungen für zuhause
  • Gabrielle Bernstein: Das Universum steht hinter dir
  • Ecstatic Dance

Beste Artikel

  • Big Mind-Pozess und Voice-Dialog 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Alchemie 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Das Schaltkreis-Modell von Timothy Leary 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Kraft und Wandel: Epidot und Zoisit,Thulit und Piemontit 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Die Biomedizin aus Sicht der Alternativmedizin 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Tai Chi Aschaffenburg – Welt Tai Chi Tag 2010 1 vote, average: 0,00 out of 51 vote, average: 0,00 out of 51 vote, average: 0,00 out of 51 vote, average: 0,00 out of 51 vote, average: 0,00 out of 5 (0,00 von 5)
  • Eclipse – ein giftiger Schmuckstein! 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Was ist Astrologie? 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Tai Chi Aschaffenburg – Welt Tai Chi Tag 2010 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Meditation im Berufsalltag 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • © 2025 Wege der Ganzwerdung
  • Impressum / Datenschutz
Top