Wege der Ganzwerdung

Die Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele

Wege der Ganzwerdung

Wege der Ganzwerdung

Die Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele

Wege der Ganzwerdung

Wissenschaftliche Systeme

Ein Weg, sich selbst zu erkennen und zu verändern, besteht in der Beschäftigung mit psychologischen Modellen. Schließlich bestimmt das eigene Denken Wahrnehmung und Handeln (und umgekehrt). Ein relativ umfassendes System ist das „Schaltkreis-Modell“ des – allerdings zuweilen etwas technikgläubigen – Timothy Leary. Abgelöst wurde es in jüngerer Zeit vom integralen Ansatz Ken Wilbers.

Den geistigen Horizont erweitern

kann auch die Beschäftigung mit neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese verändern unser Verständnis und unsere Sicht der Welt und damit längerfristig auch unsere Welt. Wegweisend in diesem Jahrhundert sind die Auswirkungen der modernen Physik mit ihren Erkenntnissen aus Relativitätstheorie, Quantenphysik und Chaosforschung, die wegführen von der rein mechanistischen Ausfassung und Behandlung der Welt.

Und nie vergessen:

Psychologische Modelle und andere wissenschaftliche Vorstellungen sind Orientierungshilfen, Landkarten. Und es ist ratsam, die Landkarte niemals mit dem eigentlichen Terrain, der Wirklichkeit nämlich, verwechseln.

Quellen und Verweise

BRIGGS, John / PEAT, F. David: Die Entdeckung des Chaos, München 1990
GLEICK, James: Chaos – die Ordnung des Universums, München 1990
WOLF, Fred A.: Der Quantensprung ist keine Hexerei, Frankfurt 1989

EnergiearbeitWissenschaftliche Systeme

Die Aura – Wissenschaftlicher Beweis von Photonenemissionen

Die Erforschung der ultraschwachen Photonenemission markiert einen spannenden Grenzbereich zwischen Biologie, Physik und Technologie. Was lange als esoterische Spekulation galt, erhält nun durch moderne Messtechnik eine reale, naturwissenschaftliche Grundlage. Lebewesen senden tatsächlich Licht aus – ein „Lebenslicht“, das viel über ihren inneren Zustand verraten kann.

Weiterlesen
Wissenschaftliche Systeme

Fernöstliche und westliche Medizin

Diese Zusammenstellung der Differenzen und Gemeinsamkeiten von fernöstlicher und westlicher Medizin basiert auf einem Vortrag von Prof. Dr. med. Günter Gunia, Dozent f. Psychosomatik und Traditionelle Chinesische Medizin an der Universität Potsdam und Facharzt f. Allgemeinmedizin.

Weiterlesen