Menü
  • Home
  • Balance
  • Energiearbeit
  • Spiritualität
  • Meditation
  • Natur
  • Sinne
  • Wissenschaft

NLP

NLP – Ausbildung, Training und Coaching

Informationen zu NLP sowie Adressen und künftig auch Kontakte von NLP-Practitionern, NLP-Mastern, NLP Coachs und NLP-Trainern

NLP ist

keine Therapieform, sondern ein Modell einer Methode zur besseren Persönlichkeits-entfaltung und zur gelungenen Kommunikation mit sich und anderen Menschen. Die Abkürzung NLP steht für den Begriff „Neurolinguistisches Programmieren“ und wurde von dem Mathematiker Richard Bandler und dem Linguistikprofessor John Grinder in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt. Mit dem Wissen darüber, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet, lassen sich relativ leicht nachhaltige Veränderungen beim Menschen bewirken – egal, ob es darum geht, Ängste zu überwinden oder mehr Erfolg im Beruf zu haben.
Der Entwicklung des Modells war eine Untersuchung über die Arbeiten der 4 bedeutendsten Therapeuten jener Zeit (Perls, Satir, Erickson und Feldenkrais) vorausgegangen. die beiden Wissenschaftler wollten herauszufinden, warum gerade diese Therapeuten in ihrer Arbeit wesentlich erfolgreicher waren als andere.

N steht für neuronale Verknüpfung und meint die Aufnahme aller Reize und Informationen durch unser Nervensystem und unsere Sinnesorgane. Jeder dieser Informationen geben wir eine eigene Bedeutung und handeln dementsprechend. Die neuronale Verknüpfung umfasst also unsere gesamten sinnlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen. Die Verbindungskette funktioniert nach einem klaren Prinzip: Der Mensch strahlt das aus, was er denkt, und zieht das an, was er ausstrahlt. Gedanken sind wie Magnete. Negatives Denken zieht negative Erfahrungen nach sich, umgekehrt bringen positive Gedanken auch gute Erfahrungen.

Mit L ist der linguistische Ausdruck gemeint, die Sprache, mit der wir unsere Erfahrungen ausdrücken und zuordnen. Dazu zählen nicht nur Worte, sondern alle Botschaften, die uns vermittelt werden oder die wir vermitteln, sei es durch Körpersprache, Gestik und Mimik oder durch Symbole und Schrift. Da jeder Mensch einzigartig ist, liegen gerade hier viele Probleme der Kommunikation.

P bedeutet Programmierung von Verhalten. Damit gemeint ist ein Lernprozess durch sinnvoll aufeinander aufbauende Erfahrungen. Wir alle haben auf Grund unserer Erziehung und Erfahrungen Verhaltensweisen entwickelt, von denen wir glauben, sie seinen in Ordnung. Im Alltag verhalten wir uns dann ganz automatisch im Sinne dieser Prägungen, die wir selten in Frage stellen.
Als Erwachsene, die in der Norm leben, schöpfen wir unsere Möglichkeiten jedoch nur zu einem ganz geringen Teil aus, denn unsere Erziehung hat uns schon zu sehr eingeschränkt.

Was ist Neurolinguistische Programmierung – NLP?

Zu Beginn der 70er Jahre entwickelten John Grinder und Richard Bandler NLP an der Universität von Kalifornien. In Europa wurde die Neurolinguistische Programmierung etwa zehn Jahre später sehr bekannt. Neben den Informationen auf unserer Startseite finden Sie hier Infos zur Ausbildung.

NLP-Ausbildung

In Deutschland ist es an diversen Instituten für Persönlichkeitsentwicklung oder an Trainer-Akademien möglich, eine qualifizierte NLP-Ausbildung zu absolvieren. Da NLP ein offenes System mit Ansätzen aus unterschiedlichen Bereichen wie Psychologie, Medizin und Kommunikationsforschung ist, zeichnet sich auch die Ausbildung durch Vielseitigkeit aus. Die meisten Ausbildungen in Deutschland werden jedoch von Trainern der Verbände

  • DVNLP( Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren ) und
  • INLPTA (International NLP Trainer Association = Internationale NLP-Trainer-Vereinigung) durchgeführt.

DVNLP

Der Deutsche Verband für Neurolinguistisches Programmieren ist aus der GANLP (German Association of Neurolinguistic Programming) hervorgegangen und wurde in den letzten Jahren in Bezug auf eine Vereinheitlichung der Zertifikatsvergabe reformiert.

INLPTA

Die Internationale NLP-Trainer Association (INLPTA) hat zum Ziel, die Normen für Ethik und professionelle Arbeitsweise von NLP-Trainern weltweit zu vereinfachen. Erreicht wird dies durch allgemein gültige Standards und schrittweise Verbesserung des NLP-Zertifikatsvergabe.

Gerade da NLP in vielen Bereichen wie Pädagogik, Psychotherapie und Medizin zum Einsatz kommt und Kreativität eines ihrer Fundamente ist, müssen die Anwender vorhandene Modelle immer wieder ergänzen und aktualisieren. In einer NLP-Schulung wird der Lernende in der Fähigkeit qualifiziert, sich auf die Welt des anderen einzulassen. Er lernt, seine Sinne zu schärfen und erlangt klare Sichtweisen – immer mit dem Ziel, positive Formulierungen für ein selbstgestaltetes Leben zu finden. Das Training befähigt ihn, seine eigenen Stärken wahrzunehmen und diese so sinnvoll wie möglich einzusetzen.

Ein NLP-Coaching bietet Ausbildungen in allen Qualitäts-Standardstufen an: dem nationalen Standard (DVNLP), dem europäischen (ECNLP) und dem internationalen (IANLP) NLP-Qualitätsstandard. Für die Anerkennung als Lehrtrainer ist zusätzlich eine Assistenz bei einem NLP-Practitioner und einem NLP-Master-Practitioner erforderlich. Ebenso wird der Nachweis von Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung im NLP-Umfeld von mindestens 2 Wochen.

NLP im Management – ein Katalysator für Ihre Kompetenzen

Was ist NLP?
Das Neurolinguistische Programmieren ist ein wissenschaftliches Konzept, dass sich den Auswirkungen von Sprache und Denken auf das menschliche Gehirn und Verhalten des Menschen widmet.
Überall da, wo Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, ist NLP hilfreich und angebracht.

Was kann NLP im Managment?
Ein NLP-Training kann die eigenen Denk- und Informationsverarbeitungsprozesse bewusster machen und Sensibilität für zwischenmenschliche Kommunikationsprozesse stärken –
denn : Kommunikation ist das, was beim Gegenüber ankommt.

Subjektives Erleben stärken
Durch Übungen im Neurolinguistischen Programmieren können angehende Führungskräfte ihre eigenen Qualitäten und Kompetenzen klarer erkennen und nach außen transportieren.

Auswirkungen auf Führungsverhalten
Persönliche und unternehmerische Ziele können besser definiert werden, und effizienter in praktisches Handeln umgesetzt werden. Insofern ist NLP eine hervorragende Ergänzung zu einem betriebswirtschaftlichen Studium (beispielsweise zum Master Business Administration, der auch als Fernstudium MBA erworben werden kann)

NLP bei Geschäftsverhandlungen
Durch Konzentration und Bewusstmachen der eigenen Stärken und auch der realistischen Einschätzung der Situation des Gegenübers können bei Verhandlungen die Potentiale optimal ausgeschöpft werden.

Sprache ist das A und O
Die Art, wie wir unsere individuellen Erfahrungen in Sprache umsetzen, ist ein Transformationsprozess, bei dem unserem Gegenüber meist wichtige Informationen verloren gehen.
Das Neurolinguistische Programmieren vermittelt Methoden und Techniken, um den eigenen Sprachausdruck so zu „performen“, wie es der ursprünglichen Absicht entspricht

Kommunikation ist immer und überall
Denn: wir können nicht NICHT kommunizieren. Versuchen wir zum Beispiel, NICHT an eine rote Kuh zu denken, so wird das kaum gelingen. Das Gegenteil stellt sich ein.
NLP macht sich Mechanismen zunutze, mit denen das Unterbewusstsein des Gegenübers erreicht werden kann, um bestimmte Informationen zu vermitteln.
Im Marketing, in der Politik und überall dort wo es um aussagekräftige Botschaften geht, wird NLP angewendet, um die Kommunkation zu verbessern und ihre Wirkung zu intensivieren.

NLP contra Manipulation
In gewisser Weise kann jede Sinneswahrnehmung manipulativ wirken und profunde Kenntnisse und praktisches Wissen um die Auswirkungen sprachlicher und nonverbaler Einflüsse bedeuten auch, sich mental schützen und abgrenzen zu können.

Herausbildung der Qualitäten
Selbstbild und realistische Einschätzung eigener Kompetenzen, Wertsysteme und Überzeugungen sind Voraussetzungen, seine eigenen Fähigkeiten zum Beispiel in Unternehmensführung, Innovation und Verhandlungsgeschick zu verfeinern und quasi zu „modellieren“.
Hierfür bieten die Entwickler der NLP das entsprechende Handwerkszeug und Instrumentarium an.

Eigenen Schwächen mit effektiven Strategien entgegentreten
Nobody is perfect!
Auch angehende Manager leiden gelegentlich unter Formtiefs, für die NLP Lösungstrategien anbietet.
Selbst-Motivation und mentale Belohnungssysteme können gelernt werden.

Coaching und Wirtschaft
Mentale Techniken und Strategien sind in der Geschäftswelt überall dort erfolgreich, wo es um Entwicklung und Verbesserung gruppendynamischer, unternehmerischer und zwischenmenschlicher Prozesse geht.

Väter des NLP
Richard Bandler, der Mathematik, Informationswissenschaften und Psychologie studierte und John Grinder, Linguistikprofessor, arbeiteten in den siebziger Jahren an der University of California zusammen, um dem Geheimnis oder besser dem Rezept für überdurchschnittliche Erfolge einzelner Persönlichkeiten auf die Spur zu kommen.

Sinnvolle Weiterbildung für NLP´ler

Was bedeutet NLP eigentlich? NLP steht Neuro Linguistische Programmierung und bedeutet, dass die Reiz-Reaktions-Kette neu programmiert wird. Geändert wird das eigene Verhalten durch Analyse des alten Verhaltens und programmieren neuer Verhaltensweisen. Der Schwerpunkt bei NLP liegt bei Kommunikationstechniken und Analyse der Wahrnehmungen. Zielsetzung der NLP ist die erfolgsorientierte Kommunikation.

In vielen Berufszweigen ist ein NLP-Kurs sehr hilfreich, dazu gehören das Management, Personalführung, Beratertätigkeiten und Psychologie. Das kommt daher, das NLP ein offenes System mit Ansätzen aus den Bereichen Medien, Psychologie und Kommunikationsforschung.

Es gibt neben dem NLP-Basiskurs noch Weiterbildungskurse per Fernstudium zum NLP-Practitioner, NLP-Master, Business-Coach und Master-Coach. Die NLP-Kurse sind nicht nur eine Weiterbildung für den weiteren Berufsweg, sondern man kann auch privat großen Nutzen daraus für sich und seine Familie gewinnen.
Man bekommt das Rüstzeug für eine gute Stressbewältigung und die schnelle Klärung und Entschärfung von Konfliktsituationen. Die Zielsetzung von NLP sind persönliche Flexibilität, effektive Sprache, Verbesserung der Kommunikation und die Verfeinerung der Wahrnehmung.
Diese sogenannten Softskills sind wichtig für Führungskräfte, Unternehmer und Existenzgründern. Jeder, der viel mit anderen Menschen zu tun hat, profitiert von den NLP-Kursen.

Viele Verhandlungen, die vielversprechend angefangen haben, können durch Kleinigkeiten schiefgehen. Oftmals erkennt man nicht, woran es gelegen hat. Wenn man einen NLP-Kurs gemacht hat, kann man das Gespräch analysieren und somit doch noch ein positives Ergebnis erzielen. Das nennt man erfolgsorientierte Kommunikation.

Wenn man sich entschlossen hat, sich beruflich weiterzubilden, da man evtl. einen Job auf Führungsebene anstrebt, ist der Entschluss, einen NLP-Kurs zu besuchen, nie verkehrt. Man wird offener im Umgang mit anderen Menschen und strahlt Kompetenz aus. Nicht nur im Beruf sondern auch im Privatleben.

Archiv

Konstruktivismus als pragmatische Lebensphilosophie

  • 4. Februar 2009
  • 2 Kommentare

Der Konstruktivismus als pragmatische Lebensphilosophie und Arbeitsbasis für Systemische Therapie und NLP „Die Wirklichkeit wird nicht von uns entdeckt – sie wird von uns erschaffen.“ (Antoine de Saint-Exupéry) Dieser einleitende Satz stammt nicht von einem … Weiterlesen

    • Wissenschaftliche Systeme

Was ist NLP?

  • 26. August 2007
  • 0 Kommentare

Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) entstand in den siebziger Jahren in Santa Cruz, Kalifornien, Amerika. Der Linguist John Grinder und der Informatiker Richard Bandler lernten sich an der Universität kennen und hatten die Idee erfolgreiche Psychotherapeuten … Weiterlesen

    • Meditation und Geistestechniken

Braintech

  • 9. Mai 1996
  • 1 Kommentar

Braintech zur Aktivierung und Programmierung des eigenen Gehirns: Biofeedback, Frequenz-Folge-Reaktion (FFR), Hemisphärensynchronisation (HemiSync) und NLP. Weiterlesen

    • Meditation und Geistestechniken

Social

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

Hauptmenü

  • Über wege.org
  • Themenwelten
  • Autoren
  • Magazin
  • Bücher
  • Medien
  • Handel

Neueste Beiträge

  • Robert W. Haas: Der Tierheiler
  • Winfried Weber: Energie- und Informationsmedizin
  • Michael Teut, Martin Dinges, Robert Jütte (Hrsg.): Religiöse Heiler im medizinischen Pluralismus in Deutschland
  • Dr. med. Susanne Esche-Belke & Dr. med. Suzann Kirschner Brouns: Midlife Care
  • Sandy Edwards: Spirituelles Heilen im Krankenhaus
  • Lissa Rankin: Warum Gedanken stärker sind als Medizin
  • Isabelle Schumacher: Im Herzen berührt – durch Wertschätzung und Selbstliebe
  • Vera F. Birkenbihl – Wirken, Methoden und Videos
  • Lynne McTaggart: Die Kraft der Acht
  • Fit trotz Corona: Tolle Videos für Körper und Geist
  • Franziska Muri: Selbstfürsorge
  • Selbstausdruck als Weg zu persönlichem Glück und Gesundheit
  • Eben Alexander: Tore ins unendliche Bewusstsein
  • Tibetische Geistwesen
  • Rupert Sheldrake: Die Wiederentdeckung der Spiritualität
  • Mathias Morgenthaler: Out of the Box
  • Die besten Fitnessübungen für zuhause
  • Gabrielle Bernstein: Das Universum steht hinter dir
  • Ecstatic Dance
  • Bali: Spiritueller Urlaub und Selbstfindungsreisen

Beste Artikel

  • Big Mind-Pozess und Voice-Dialog 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Alchemie 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Das Schaltkreis-Modell von Timothy Leary 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Heilsteine der Heimat: Granit 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Die Biomedizin aus Sicht der Alternativmedizin 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Angriff auf unsere Wasserrechte 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Tai Chi Aschaffenburg – Welt Tai Chi Tag 2010 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Eclipse – ein giftiger Schmuckstein! 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Fit trotz Corona: Tolle Videos für Körper und Geist 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Was ist Astrologie? 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • © 2023 Wege der Ganzwerdung
  • Impressum / Datenschutz
  • Werben auf wege.org
Top