Wege der Ganzwerdung

Die Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele

Wege der Ganzwerdung

Wege der Ganzwerdung

Die Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele

Wege der Ganzwerdung

Massage

Die Massage wirkt mittels Dehnungs-, Zug- und Druckreiz auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur ein. Die Wirkung der Massage dient oftmals der behandelten Stelle, wirkt sich allerdings auch auf den restlichen Körper und die Psyche bzw. das seelische Wohlbefinden aus.

Das Wort massieren stammt vom französischen masser mit Bezügen zum Arabischen „berühren; betasten“ und dem Griechischen „kauen, kneten“.

Medizinische Massagen

Grundsätzlich werden Massagen in zwei Kategorien eingeteilt. Da gibt es die medizinischen Massagen, die ärztlich verordnet werden und nur von einem autorisierten Masseur oder einer Masseurin durchgeführt werden dürfen und sollen. Zu einem solchen physiotherapeutischen Bereich gehören auch Angebote wie Craniosacrale Therapie, Osteopathie oder Fußreflexzonen-Massage, die oftmals als Zusatzausbildungen von Masseuren und/oder Heilpraktikern belegt werden.

Entspannungs- und Wohlfühlmassagen

In der zweiten Kategorie befinden sich die Entspannungs- und Wohlfühlmassagen, sie gehören zum großen Bereich der Wellness-Angebote. Um eine Massage der zweiten Kategorie durchführen zu können, muss man nicht direkt fachlich ausgebildet sein, hier reicht es, wenn man ein bisschen Gespür für den Körper mitbringt. Wenn ein Mann seiner gestressten Frau mal etwas Gutes tun möchte, so kann er ihr mit einem Gutschein für eine Entspannungs- oder Wohlfühlmassage etwas Gutes schenken, das auf Begeisterung stößt. Gerade in unserer stressgeplagten Zeit wird das Thema Wellness, in allen Bevölkerungsschichten großgeschrieben.

Wellness-Angebote

Wer auf der Suche ist, kann durchaus auch günstige Wellness-Angebote finden. Viele Landhotels haben sich in den letzten Jahren, neben der Gästeunterbringung, auch in den Bereichen Wellness und Spa spezialisiert. Denn so ein Wohlfühl-Wellness-Wochenende kann manch stressgeplagten Menschen, wieder seelisch aufrichten und fit für den Alltag machen. Auch mit ganz einfachen Mitteln, nämlich mit ein bisschen Zeit und einem schönen Massageöl, kann man den Partner zwischendurch aus dem Alltag reißen und ihm die Wonnen einer Entspannungsmassage bieten. Doch ein Geschenk-Gutschein für eine Entspannungsmassage muss nicht immer außerhalb des trauten Heims stattfinden. So kann der Mann, aber auch die Frau den Partner mit ein bisschen Zeit, ein ganz besonderes Geschenk bereiten.

Entspannende Massage als Geschenk

Ein Geschenk mit Wohlfühlfaktor – so könnte es beschrieben werden, wenn eine Massage zu Weihnachten verschenkt wird. Eine ideale Sache grade in der für Regeneration perfekten Winterzeit.

Den Rücken von starken und energischen Händen durchgeknetet bekommen, so kennen viele die klassische Massage, welche bei Kreuzschmerzen verordnet wird. Doch es gibt mittlerweile ein vielfältiges Angebot an Massagen.

Die vielfältige Auswahl der Massagetechniken

Wird man von der Nasenspitze bis zur kleinen Zehe mit vorgewärmten Massageöl wohlig durchgeknetet, so kommt die massierte Person meist in den Zustand der völligen Entspannung. Doch auch eine Gesichtsmassage oder eine entspannende Massage mit vorgewärmten, flachen und runden Steinen, die sogenannte Hot Stone Massage, bieten Erholung pur.

Wer der zu beschenkenden Person etwas ungewöhnliches und doch erholsames schenken möchte, kann eine Hawaiianische Massage, Lomi Lomi Nui genannt, verschenken. Bei diesen Massagen werden fast alle Körperteile in die Massage einbezogen und es soll ebenfalls der ganze Körper entspannt und gelöst werden.

Der Termin für die Massage

Für eine der oben genannten Massagen sollte für die zu beschenkende Person lediglich ein Coupon gekauft werden, der dann als entsprechendes Geschenk überreicht werden kann, einen Termin dafür sollte die betreffende Person immer selbst ausmachen. So ist es möglich, einen günstigen Zeitpunkt zu wählen, so dass auch nach der Massage noch ein paar ruhige Stunden der Erholung genossen werden können.

Die Verpackung des Gutscheines

Schenkt man nur einen Gutschein aus Papier, sieht das Geschenk meist etwas dürftig aus. Wird der Gutschein jedoch in einen Geschenkkorb mit Badesalz, Körperlotion und Duftkerze für die Erholung nach der Massage integriert, ist das Geschenk perfekt und weckt in jedem Geburtstagskind bereits die Vorfreude auf Massagegeschenk.