Borreliose naturheilkundlich behandeln
Tipps zur naturheilkundlichen Behandlung von Borreliose: gezielte Entspannung, Homöopathie, TCM, Akupunktur, Steinheilkunde und Stärkung des Immunsystems.
WeiterlesenDie Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele
Die Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele
Tipps zur naturheilkundlichen Behandlung von Borreliose: gezielte Entspannung, Homöopathie, TCM, Akupunktur, Steinheilkunde und Stärkung des Immunsystems.
WeiterlesenAlternative Methoden in der Zahnmedizin: Ganzheitliche Analyse, Homöopathie, Akupunktur, Hypnose sowie Alternativen für Füllungen und Zahnersatz.
WeiterlesenDie homöopathische Verreibung eines Edelsteins ist ein fast unglaubliches Erleben. Jeder Verreibungs- und Potenzierungsschritt offenbart die Natur und Wirkung des
WeiterlesenNeu erschienen im Herbst 2007 – das Grundlagenwerk zur Edelstein-Homöopathie! Mit ihrem Buch „Das Edelsteinfundament“ hat Edith Helene Dörre tatsächlich
WeiterlesenDie Klassische Homöopathie wurde von Samuel Friedrich Hahnemann 1790 begründet und basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip „Similia similibus curantur“.
Weiterlesen