Menü
  • Home
  • Balance
  • Energiearbeit
  • Spiritualität
  • Meditation
  • Natur
  • Sinne
  • Wissenschaft

Milarepa

Einer der größten buddhistischen Meister der tantrisch orientierten Kagyü-Schule war zweifelsohne Milarepa. Der im tibetisch-indischen Grenzgebiet lebende Ausnahme-Lehrer musste im späten 11. Jahrhundert zunächst eine tiefst menschliche Lebensentwicklung mit allen dazugehörigen Verfehlungen durchlaufen, bevor er zum spirituellen buddhistischen Weg fand, geläutert wurde und zu einem der größten Tantra-Yogis seiner Zeit wurde.

Das Leben Milarepas im Film

Der tibetische Lama Neten Choklin verfilmte das Leben Jetsün Milarepas und gab damit sein Debüt als spiritueller Filmemacher. Erste Filmerfahrungen konnte Lama Choklin bereits bei Bernardo Bertolucci sammeln, als dieser sein Monumentalwerk „Der letzte Kaiser“ drehte. Damit öffnete der Lama dem Genre des Spirituellen Films das Tor zu einer breiteren Publikumsschicht. Der Film „Milarepa – Der Weg zum Glück“ gelangte mit beachtlichem Erfolg auch in die deutschen Kinos und bietet dem Zuschauer einen beeindruckenden Einblick in die faszinierende Welt des tibetischen Buddhismus.

Milarepa – Der Film

Der Film „Milarepa – Der Weg zum Glück“ führt den Zuschauer zurück ins Tibet des 11. Jahrhunderts. Ein junger Mann namens Thopaga verliert sein Erbe nach dem Tod seines Vaters, weil andere ihn darum betrogen haben. Daraufhin beschwört seine Mutter ihn, fürchterliche Rache zu nehmen an den Betrügern. Sie schickt ihren Sohn fort, um sich bei großen Meistern der Zauberkunst in schwarzer Magie unterrichten zu lassen. Mit übernatürlichen Kräften ausgestattet, kehrt Thopaga zurück und rächt sich an den Betrügern. Dabei begeht er großes Blutvergießen und schreckt vor Mord nicht zurück. Keiner derer, die ihn um sein Erbe betrogen haben, überlebt seinen Rachefeldzug. Allerdings meldet sich Thopagas schlechtes Gewissen zu Wort und er sucht Wege zur eigenen Erleuchtung. Dabei trifft er auf einen buddhistischen Mönch, der seine spirituelle Ausbildung übernimmt. Soweit der Film.

Die Läuterung des echten Milarepas

Nach dem großen Blutvergießen regt sich das Gewissen Milarepas und der junge Mann zieht fort, um sich zu läutern und geistig zu vervollkommnen. Er trifft auf den berühmten Meister Marpa, den Übersetzer der Mahamudra-Schriften. Nach langen, ausführlichen Prüfungen nimmt Marpa Thopaga als Schüler an und weiht ihn in die geheimen Lehren des tibetischen Buddhismus ein. Aus Thopaga wird Milarepa. Harte Arbeit, tantrische Praxis und völlige Abgeschiedenheit machten aus Milarepa einen vollkommen anderen Menschen.

Milarepa und das Große Siegel der Erleuchtung

Milarepa stellte seine gesamte Lebensweise vollkommen darauf ein, das Mahamudra, das Große Siegel nach den Schriften seines Lehrers Marpa, in die Praxis umzusetzen. Seinen eigenen Lebensweg hin zur Vollkommenheit hielt er in eigenen Schriften für die Nachwelt fest. Man sagt ihm nach, er habe die vollkommene Erleuchtung, die wahre Buddhaschaft, zum Ende seines Lebens erlangt.

Inszenierung von Landschaft und Authentizität

Lama Neten Choklin gelang mit seinem Film über den jungen Milarepa ein Meisterwerk der landschaftlichen Inszenierung. Unglaubliche Aufnahmen aus Tibet verschaffen dem Zuschauer einen Einblick in diese faszinierende Hochgebirgsregion im Himalaya. Der Film wirkt sehr authentisch, da mit bis auf ganz wenige Ausnahmen ausschließlich Laiendarsteller mitwirken. „Milarepa – Der Weg zum Glück“ gehört zu den ganz großen spirituellen Filmen, die eine große Wirkung auf den Zuschauer haben, weil sie hier den spirituellen Weg eines ganz gewöhnlichen Menschen nachvollziehen können.

Archiv

Was ist tibetische Medizin?

  • 23. August 2014
  • 0 Kommentare

In der tibetischen Medizin sind Körper und Seele wichtig: Tibetische Vielstoffgemische, Pulsdiagnose, Akupunktur, Akupressur, Massagen, Ernährungs- und Verhaltensempfehlungen. Weiterlesen

    • Magazin

Spirituelle Filme

  • 19. April 2011
  • 0 Kommentare

Spirituelle Filme führen im Unterschied zum klassischen Kino zu einem Überdenken der eigenen Situation. Sie inspirieren mit ganzheitlichen Sichtweisen. Weiterlesen

    • Medien

Social

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

Hauptmenü

  • Über wege.org
  • Themenwelten
  • Autoren
  • Magazin
  • Bücher
  • Medien
  • Handel

Neueste Beiträge

  • Robert W. Haas: Der Tierheiler
  • Winfried Weber: Energie- und Informationsmedizin
  • Michael Teut, Martin Dinges, Robert Jütte (Hrsg.): Religiöse Heiler im medizinischen Pluralismus in Deutschland
  • Dr. med. Susanne Esche-Belke & Dr. med. Suzann Kirschner Brouns: Midlife Care
  • Sandy Edwards: Spirituelles Heilen im Krankenhaus
  • Lissa Rankin: Warum Gedanken stärker sind als Medizin
  • Isabelle Schumacher: Im Herzen berührt – durch Wertschätzung und Selbstliebe
  • Vera F. Birkenbihl – Wirken, Methoden und Videos
  • Lynne McTaggart: Die Kraft der Acht
  • Fit trotz Corona: Tolle Videos für Körper und Geist
  • Franziska Muri: Selbstfürsorge
  • Selbstausdruck als Weg zu persönlichem Glück und Gesundheit
  • Eben Alexander: Tore ins unendliche Bewusstsein
  • Tibetische Geistwesen
  • Rupert Sheldrake: Die Wiederentdeckung der Spiritualität
  • Mathias Morgenthaler: Out of the Box
  • Die besten Fitnessübungen für zuhause
  • Gabrielle Bernstein: Das Universum steht hinter dir
  • Ecstatic Dance
  • Bali: Spiritueller Urlaub und Selbstfindungsreisen

Beste Artikel

  • Big Mind-Pozess und Voice-Dialog 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Alchemie 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Das Schaltkreis-Modell von Timothy Leary 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Die zwölf Sternzeichen 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Kraft und Wandel: Epidot und Zoisit,Thulit und Piemontit 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Die Biomedizin aus Sicht der Alternativmedizin 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Tai Chi Aschaffenburg – Welt Tai Chi Tag 2010 1 vote, average: 0,00 out of 51 vote, average: 0,00 out of 51 vote, average: 0,00 out of 51 vote, average: 0,00 out of 51 vote, average: 0,00 out of 5 (0,00 von 5)
  • Eclipse – ein giftiger Schmuckstein! 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Was ist Astrologie? 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Tai Chi Aschaffenburg – Welt Tai Chi Tag 2010 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • © 2025 Wege der Ganzwerdung
  • Impressum / Datenschutz
Top