Wege der Ganzwerdung

Die Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele

Wege der Ganzwerdung

Wege der Ganzwerdung

Die Wissensbasis über Methoden zur Heilung und Entwicklung von Körper, Geist oder Seele

Wege der Ganzwerdung
Meditation und Geistestechniken

Transzendentale Meditation

Entstehung der Transzendentalen Meditation

Aus Indien kommt die Transzendentale Meditation. Sie basiert auf jahrtausendealtem vedischen Wissen, wurde jedoch erst in diesem Jahrhundert von Maharishi Mahesh Yogi entwickelt, um dem nach außen gewendeten Menschen, also dem typischen „Westler“, den Zugang zur Meditation zu verschaffen.

Die drei Stufen der TM

Die Position des Ausübenden läßt sich in drei Stufen unterteilen: den Meditierenden, den Siddha und den Lehrer. Um TM zu lernen, muß mensch einen Grundkurs belegen, in dem er in Theorie (basierend auf der Wissenschaft der kreativen Intelligenz) und Praxis eingewiesen wird und – vor allem mit Hilfe des persönlichen Mantras – in die Lage versetzt wird, selbständig zu meditieren. Dies soll zweimal am Tag je 20 Minuten erfolgen.

Ziel der Praxis ist das Finden des eigenen Selbst mit „Begleiterscheinungen“ wie wachsender Toleranz, Ruhe, Ausgeglichenheit, Gesundheit, innerer Frieden sowie Kraft für sein Tagwerk. Die höchstmögliche Erfahrung ist das Erlebnis von Bliss, dem Zustand völliger Glückseligkeit. TM steht nicht für sich allein, sondern ist Bestandteil – die Seele und spirituelle Mitte – eines umfassenden vedischen Systems, welches Yoga, ayurvedische Ernährung und Heilkunst, alle Sinne ansprechende Therapieformen (Musik-, Farb-, Aromatherapie) u.a. einschließt.

Die Wirkungen der Transzendentalen Meditation

Die positiven Wirkungen von TM sind laut eigenen Angaben mittlerweile in zahlreichen empirischen Studien nachgewiesen worden, die widerum von anderer Stelle kritisiert werden. Für Anhänger gilt sie als kraftvolle, effektive und gleichzeitig leichte Form der Meditation. Gleichzeitig wurde in weiteren Untersuchungen statistischer Natur aufgezeigt, daß in Städten mit hoher Kriminalitätsrate die steigende Anzahl von TM-Praktizierenden über einen bestimmten Punkt hinaus mit einer erheblich sinkenden Kriminalitätsrate korreliert. Deshalb soll Meditation nicht nur zur persönlichen Entwicklung, sondern auch zur Erlangung des Weltfriedens beitragen.

Quellen und Verweise

Doerr Frank

Doerr Frank

Dipl.-Sozialpädagoge, ehemaliger Dozent FH Frankfurt und TU Darmstadt, Journalist, Autor. Veröffentlichungen von Fachbüchern und CDs in Deutschland, Tschechien und USA. Inhaber einer Online-Marketing Agentur, langjähriger Veranstalter der ReikiCon und Chefredakteur von Reiki- land.de.

Ein Gedanke zu „Transzendentale Meditation

  • Buchholz

    Besser mal tm-aufklärung.de lesen und dann das Gehirn einschalten….

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert