Menü
  • Home
  • Balance
  • Energiearbeit
  • Spiritualität
  • Meditation
  • Natur
  • Sinne
  • Wissenschaft

Aikido

Aikido ist eine moderne japanische Kampfkunst, bei der Defensive und Abwehrtechniken betont werden. Der Name Aikido setzt sich aus drei sinojapanischen Schriftzeichen (Harmonie, Lebensenergie, Weg) zusammen und bedeutet im übertragenen Sinn Weg zur Harmonie der Kräfte. Begründet wurde die Kunst des Aikido durch den Kampfkunstmeister Morihei Ueshiba zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der verschiedene Budo-Disziplinen miteinander kombinierte und perfektionierte.

aikidoDas Ziel für einen Aikidoka (Aikidokämpfer) ist, die Kraft eines gegnerischen Angriffs abzuwehren, die Energie abzuleiten und durch intelligente Nutzung dieser Kraft den Gegner möglichst wirkungsvoll angriffs- und kampfunfähig zu machen, um sich selbst abzusichern. Dabei stehen im Aikido verschiedene Wurf- und Haltetechniken zur Verfügung. Offensive Angriffstechniken werden nicht gelehrt, ein Aikidoka erlernt spezielle Abwehr- und Sicherungstechniken, durch die ebenso eine defensive und verantwortungsbewusste geistige Haltung vermittelt werden. Aikido ist folglich eine friedfertige Kampfkunst, ein Angreifer soll nicht verletzt werden, sondern in eine Situation gebracht werden, in der er angriffsunfähig ist und sich beruhigen kann. Dennoch verfügen fortgeschrittene Aikidokämpfer über mehrere Techniken einen potentiellen Angreifer schwer zu verletzen oder zu töten.

Wahres Budo dient jedoch nicht einfach dazu, den Gegner zu zerstören; es ist viel besser einen Angreifer geistig zu besiegen, so dass er seinen Angriff gerne aufgibt.
(Morihei Ueshiba)

Die Kampftechniken beruhen auf grundlegenden physikalischen Prinzipien der Kinetik und Hebellehre, ebenso wie auf Genauigkeit und Beweglichkeit. Angriffe des Gegners werden im Normalfall nicht geblockt, sondern die Energie der Attacke wird so umgeleitet, dass der Angegriffene einen Vorteil erlangt. Dadurch wirkt Aikido für den Betrachter sehr dynamisch und harmonisch. Übrigens ist es wichtig zu verstehen, dass Aikido keine Kampfsportart ist, für die Wettkämpfe vorgesehen sind: die Kampfpartner arbeiten und trainieren zur beidseitigen Perfektionierung ihrer Technik eng zusammen.

Hier gibt es ein eindrucksvolles Video zu Aikidotechniken:

Fotonachweis: By Christelle Fillonneau (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons

Meditation in der Kampfkunst

  • 25. September 2013
  • 0 Kommentare
Capoeria Fighters Kicking and Dodging

Viele Kampfsportarten beinhalten meditative Elemente. Der kulturelle Background der Kampfkunst entscheidet, wie und wie intensiv Meditation praktiziert wird Weiterlesen

    • Meditation und Geistestechniken

Tai Chi Aschaffenburg – Welt Tai Chi Tag 2010

  • 24. April 2010
  • 7 Kommentare

Mein Kampfkunst-Weg zum Tai Chi Chuan: Jiu Jitsu, Wing Tsun und Ninjutsu. Der Welt Tai Chi Tag und Tai Chi Chuan in Aschaffenburg. Weiterlesen

    • Balance und Bewegung

Social

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

Hauptmenü

  • Über wege.org
  • Themenwelten
  • Autoren
  • Magazin
  • Bücher
  • Medien
  • Handel

Neueste Beiträge

  • Lissa Rankin: Warum Gedanken stärker sind als Medizin
  • Isabelle Schumacher: Im Herzen berührt – durch Wertschätzung und Selbstliebe
  • Vera F. Birkenbihl – Wirken, Methoden und Videos
  • Lynne McTaggart: Die Kraft der Acht
  • Fit trotz Corona: Tolle Videos für Körper und Geist
  • Franziska Muri: Selbstfürsorge
  • Selbstausdruck als Weg zu persönlichem Glück und Gesundheit
  • Eben Alexander: Tore ins unendliche Bewusstsein
  • Tibetische Geistwesen
  • Rupert Sheldrake: Die Wiederentdeckung der Spiritualität
  • Mathias Morgenthaler: Out of the Box
  • Die besten Fitnessübungen für zuhause
  • Gabrielle Bernstein: Das Universum steht hinter dir
  • Ecstatic Dance
  • Bali: Spiritueller Urlaub und Selbstfindungsreisen
  • Martin Grunwald: Homo Hapticus
  • Lynne McTaggart: The Bond – Die Wissenschaft der Verbundenheit
  • Ganzheitsmedizin II: Der Weg von Heilung, Gesundheit und Frieden im Innen und Außen
  • Rüdiger Schache: Herzverstand
  • Hans Stolp: Organspende

Beste Artikel

  • Das Schaltkreis-Modell von Timothy Leary 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Big Mind-Pozess und Voice-Dialog 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Alchemie 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Heilsteine der Heimat: Granit 2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Anthroposophische Medizin 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Kraft und Wandel: Epidot und Zoisit,Thulit und Piemontit 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Fit trotz Corona: Tolle Videos für Körper und Geist 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Angriff auf unsere Wasserrechte 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Tai Chi Aschaffenburg – Welt Tai Chi Tag 2010 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • Die Biomedizin aus Sicht der Alternativmedizin 1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5 (5,00 von 5)
  • © 2021 Wege der Ganzwerdung
  • Impressum / Datenschutz
  • Werben auf wege.org
Top